top of page

Herzlich Willkommen beim Schweizer Facility Manager LFI

Flecken im Parkett entfernen - So geht's richtig

Aktualisiert: 12. Dez. 2024

Parkettböden verleihen jedem Raum eine natürliche Eleganz. Doch Flecken können schnell die Freude trüben. Keine Sorge – mit den richtigen Tipps lassen sich die meisten Verunreinigungen effektiv entfernen, ohne den Boden zu beschädigen.


ree

1. Frische Flecken sofort behandeln

Zeit ist entscheidend! Wischen Sie Flüssigkeiten wie Wasser, Saft oder Wein sofort mit einem weichen, saugfähigen Tuch auf, um ein Eindringen in das Holz zu verhindern.


2. Leichte Verschmutzungen entfernen

Für oberflächliche Flecken reicht oft ein nebelfeuchtes Mikrofasertuch. Verwenden Sie dabei milde Holzreiniger, die speziell für Parkett geeignet sind. Achten Sie darauf, dass kein Wasser auf dem Boden stehen bleibt – Feuchtigkeit kann das Holz aufquellen lassen.


3. Fett- und Ölflecken bekämpfen

Fettflecken entfernen Sie am besten mit etwas warmem Wasser und einem Tropfen Spülmittel. Reiben Sie vorsichtig, um die Versiegelung des Parketts nicht zu beschädigen. Für hartnäckige Flecken kann spezieller Holzfleckentferner verwendet werden.


4. Eingetrocknete Flecken und Kratzer

Bei tiefergehenden Flecken hilft es, die betroffene Stelle sanft mit feiner Stahlwolle oder Schleifpapier (Körnung 240) abzuschleifen. Danach sollte das Holz nachgeölt oder versiegelt werden, um es zu schützen.


5. Vorsorge ist besser als Nachsorge

Um zukünftige Flecken zu vermeiden, sollten Sie den Parkettboden regelmässig reinigen und pflegen. Verwenden Sie Filzgleiter unter Möbeln und achten Sie darauf, Verschüttetes sofort zu beseitigen.


Mit diesen einfachen Tipps bleibt Ihr Parkett makellos und behält seine natürliche Schönheit. Ein gepflegter Boden schafft nicht nur eine angenehme Atmosphäre, sondern steigert auch den Wert Ihrer Immobilie! Ihr LFI-Services-Team

 
 
 

Kommentare


bottom of page