top of page

Herzlich Willkommen beim Schweizer Facility Manager LFI

So entfernen Sie Ölflecken von Ihrem Holzesstisch – Einfach und effektiv

Aktualisiert: 12. Dez. 2024

Ein Ölfleck auf dem geliebten Holzesstisch kann ärgerlich sein, aber mit den richtigen Methoden lässt sich der Schaden oft schnell beheben. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie vorgehen können, ohne die Holzoberfläche zu beschädigen.

Market Volatility

1. Sofort handeln

Je schneller Sie reagieren, desto besser! Tupfen Sie überschüssiges Öl vorsichtig mit einem sauberen, saugfähigen Tuch oder Küchenpapier ab. Vermeiden Sie es, den Fleck zu verreiben, da das Öl sonst tiefer ins Holz eindringen kann.


2. Hausmittel verwenden

Natron oder Backpulver: Streuen Sie eine grosszügige Menge auf den Fleck und lassen Sie das Pulver etwa 15–20 Minuten einwirken. Es absorbiert das Öl aus dem Holz. Wischen Sie es anschließend mit einem weichen Tuch ab.

Maisstärke: Alternativ funktioniert auch Maisstärke ähnlich wie Natron. Einfach auftragen, einwirken lassen und vorsichtig abwischen.


3. Reinigen mit mildem Spülmittel

Mischen Sie ein paar Tropfen Spülmittel mit warmem Wasser und tauchen Sie ein weiches Tuch hinein. Wringen Sie es gut aus, damit es nur feucht und nicht nass ist, und reiben Sie vorsichtig über den Fleck. Anschliessend mit einem trockenen Tuch nachwischen.


4. Holzpflege nachbehandeln

Nachdem der Fleck entfernt wurde, empfiehlt es sich, die betroffene Stelle mit einem Holzpflegeöl oder Wachs zu behandeln. Das sorgt dafür, dass das Holz seine Schutzschicht zurückbekommt und wieder strahlt.


Tipp zur Vorbeugung

Verwenden Sie Untersetzer und Tischdecken, um Flecken gar nicht erst entstehen zu lassen. Regelmässige Pflege schützt das Holz zusätzlich vor Flecken und Abnutzung.


Mit diesen einfachen Schritten bleibt Ihr Holzesstisch makellos und schön – für viele gemütliche Mahlzeiten mit der Familie! Ihr LFI-Services-Team

 
 
 

Kommentare


bottom of page